Ihr Nutzen:
- Sensibilisierung des Teilnehmers auf Kosten jeglicher Art
- Lösungsansätze für das Erstellen eigener Kalkulationen
- Organisationshilfen zur Prüfung von Eingangsrechnungen
- Bedeutung und Möglichkeiten von „Aufgabenteilung“
- Kostenbewussteres Handeln fürs Unternehmen
- Qualifikations- / Schulungsnachweis
Inhalte:
- Definition von kaufmännisch und steuerrechtlich relevanten Grundlagen
- Lösungsansätze für Kostenstellen – Einrichtung, Aufbau, Auswertung
- Bei fehlenden IST-Werten realistische SOLL-Werte für Kalkulation ermitteln
- Erstellung von Kalkulationen für Personal-, Fahrzeug-, und Transportkosten
- Übertragung der Kalkulation auf unterschiedliche Fahrzeug- und Einsatzarten
- Darstellung von möglichen Einsparpotenzialen und deren Auswirkungen
- Maßnahmen bei der Routen- und Tourenplanung
- Berechnung der Transportkosten auf individuelle Sätze (z.B. km, Stunde, Tonne, Einheiten)
- Finanzielle Auswirkungen von Verstößen und Bußgeldern
- Möglichkeiten zur Auslastungssteigerung durch Netzwerke, Frachtenbörse, etc.
- Vergleich Kosten Selbstdurchführung und Dienstleister
Kosten: 399,-€ zzgl. MwSt.
Safety-ACT Business-Kunden erhalten 20% Preisnachlass