Ihr Nutzen:
- Auswertung von Original-Daten mit ausführlicher Analyse und Bewertung
- Verstöße und Manipulationen – Hinweise zur Erkennung
- Dokumentation von Verstößen gegen Lenk- und Ruhezeiten und Arbeitszeitgesetz
- Informationen über Kontrollpraxis BALM, Polizei, Gewerbeaufsicht
- Digitale Daten fürs Unternehmen positiv verwenden, z.B. Abrechnung, Beweismittel
- Planungshilfen für Disposition und Fahrpersonal
Inhalte:
- Bedeutung und Handhabung von EG-Verordnungen, EG-Richtlinien und nationalen Vorschriften
- Ausnahmen und Anwendungspflichten
- Aktives Auslesen, Analysieren und Auswerten von originalen Daten
- Betriebliche Handhabung von Fahrerkarte, Tachoscheibe und Tageskontrollblatt
- Arbeitszeitnachweise und deren Bedeutung / Handhabung
- Einfache Definition der Zeitgruppen Lenkzeit, Arbeitszeit, Bereitschaftszeit und Pause
- Einsatzzeiten und Pausenregelungen nach Arbeitszeitgesetz
- Einsatzzeiten und Pausenregelungen nach den Lenk- und Ruhezeiten
- Mitführungs- und Dokumentationspflichten Fahrpersonal und Unternehmen
- Praktischer Umgang mit Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz und den Lenk- und Ruhezeiten
- Arten und Konsequenzen von Kontrollen
- Haftungskette von Verantwortlichkeiten bei Verstößen
- Bedeutung des gesetzlichen Risikoeinstufungssystems fürs Unternehmen
- Bedeutung und Stellenwert der aufgezeichneten Daten als „Beweismaterial“
Kosten: 399,-€ zzgl. MwSt.
Safety-ACT Business-Kunden erhalten 20% Preisnachlass